Zusätzliche Optionen und Funktionen: Beleuchtung, Heizstrahler, Seitenwände
1. Februar 2024Aluminium vs. Holz
Ein detaillierter Vergleich für Ihre Terrassenüberdachung
Bei der Wahl des Materials für Terrassenüberdachungen stehen Aluminium und Holz oft im Mittelpunkt der Überlegungen – jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.
Holz - Vorteile
- Natürliche Optik und Wärme
- Flexibilität in der Gestaltung
- Anpassung an bestehende Gebäude
- Umweltfreundliches Material
Holz - Nachteile
- Erfordert regelmäßige Wartung und Pflege, wie z.B. Anstrich und Schutz vor Insekten und Fäulnis
- Anfällig für Verformung und Verwitterung durch Witterungseinflüsse
- Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Materialien
Aluminium - Vorteile
- Sehr langlebig und wartungsarm
- Leichtgewichtig und dennoch robust
- Moderne Optik und vielfältige Designmöglichkeiten
- Korrosionsbeständig und wetterfest
Aluminium- Nachteile
- Kühleres Erscheinungsbild im Vergleich zu Holz
- Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Kunststoff
Fazit
Wir legen großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit und setzen daher auf Aluminiumüberdachungen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden langfristig Freude an ihren Terrassenüberdachungen haben. Aluminiumüberdachungen bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, sind wartungsarm und behalten über viele Jahre hinweg ihr ansprechendes Erscheinungsbild. Selbstverständlich bieten wir auch die Option von Terassen - Überdachungen mit Holzoptik. Diese Option kombiniert die Vorteile von Aluminium mit dem ästhetischen Reiz von Holz und bietet eine langlebige, wartungsarme Alternative zu herkömmlichen Holzüberdachungen. Mit dieser Auswahl können Kunden das natürliche Aussehen von Holz genießen, ohne auf die Vorteile von Aluminium zu verzichten.